Katja Barloschky
Zentrum der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten, des Aufbruchs, der Selbstwirksamkeit – mit erstaunlicher Toleranz für mich damals intolerante Aktivistin
Uni Bremen ab 1976, u.a. AStA-Vorsitzende, Konvent, Akademischer Senat; Abschluss 1. Staatsexamen 1982, 2. Staatsexamen 1986, und damit arbeitslose Lehrerin wegen ‚Lehrerschwemme‘ (echt); stattdessen 25 Jahre lang Pädagogin und Geschäftsführerin in der Arbeitsmarktpolitik - und schließlich, zum Abschluss meiner Berufstätigkeit, 2,5 Jahre begeisterte Lehrerin. Bis heute Coachin und seit neuestem dankbare Ruheständlerin.
Ich erinnere mich an keine. Aber sehr wohl an durchwachte Nächte zwischen Studentenhaus und AStA-Druckerei, Rede- und Flugblattschlachten in und vor der Mensa, wunderbare Semester-Feten, diverse „Seminar-Sprengungen“ (in welcher unheilvollen Tradition wir uns da befanden, dämmerte uns noch nicht einmal) und bewegende Freundschaften.
Die ‚Integrierte Eingangsstufe Lehrerbildung‘, in der biografisches Lernen nachhaltige Spuren hinterlassen hat. Ewiger Dank den Tutor:innen, Professor:innen und Kommiliton:innen, die mich durch das Studium begleitet und manches Mal getragen haben.