Lena Meyer
ein bunter Ort voller Kreativität, Freundschaft, Toleranz und Unterstützung, der mich nachhaltig geprägt hat.
Nach dem Masterabschluss ging ich für etwas mehr als drei Jahre nach Australien an die University of New South Wales in Canberra. Als Projektleiterin arbeitete ich dort im Bereich Metall 3D Druck für kleine Satelliten und erforschte eine bestimmte Prozess- und Materialkombination. Seit Juni 2021 arbeite ich in Berlin im Technologiepark Adlershof als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Materialentwicklung von Metalloxiden für elektronische Anwendungen wie z.B. erneuerbare Energien und Elektromobilität.
Das physikalische Grundpraktikum im ersten Semester ging von 8 - 11 Uhr und meistens waren wir dann die ersten in der Mensa. Gerne erinnere ich mich an die leere Mensa und das darauf folgende bunte Treiben, wenn sie sich nach und nach mit Leben füllte. Als Kind vom Dorf war ich begeistert von der Offenheit, Diversität und Freude auf dem Campus.
Philosophische Mensa-Gespräche mit Mitstudierenden. Fachübergreifende Seminare und Jobangebote für Studierende im Fachbereich 4 bereichern Studium und wissenschaftliche Ausbildung: Matthias Steinbacher (Leibniz IWT), Sandra Wieland (Fraunhofer IFAM), Valerie Scholes (FZHB)